Deckenbefestigung
Deckenabhängungen und Deckenbekleidungen zählen ebenso zu den klassischen Anwendungsbereichen von soliden Deckenbefestigungen wie: Unterdecken, Rohrleitungen, Kabelrinnen, Metallprofile, Drahtabhänger, Noniusabhänger und Lochbänder. Würth bietet hierfür eine Vielzahl geeigneter Befestigungslösungen.
TOP-PRODUKTE FÜR DIE DECKENBEFESTIGUNG
Starke, vielseitige Lösung für den Innen- und Außenbereich – selbst bei wenig Platz.

Der optisch ansprechende, formschöne Nagelanker für Beton verbindet die Vorteile eines Bolzenankers mit einer schnellen und einfachen Montage.
Dübel ins Bohrloch schlagen – fertig
- Einfachste Montage, ganz ohne zusätzliches
- Setz- oder Spezialbohrwerkzeug
- Sofort belastbar – keine Wartezeiten
- Zeitsparende Durchsteckmontage
Einfaches Setzen in sehr kleinem Bohrloch (Ø 6 mm)
- Vermeidet Bewehrungstreffer
- Zeitsparend
- Reduzierter Bohr- und Kraftaufwand
Vielseitig stark
- Sehr kleine Rand- und Achsabstände, somit auch bei engen Platzverhältnissen einsetzbar.
- Europäisch Technische Bewertung und Feuerwiderstandsprüfung
Variantenvielfalt
- Mit 3 unterschiedlichen Kopfformen erhältlich: Nagelkopf, Außengewinde M6 und Innengewinde M8/M10
- Innengewinde z. B. für das Abhängen von Gewindestangen
- In 3 Werkstoffen verfügbar: Stahl verzinkt, nicht rostender Stahl A4, hochkorrosionsbeständiger Stahl (HCR)
- Ausführung in verzinktem Stahl erhöht die Flexibilität zusätzlich mit zwei Setztiefen: 25 mm und 30 mm
Zugelassen und geprüft
- ETA-11/0339: Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in gerissenem und ungerissenem Beton
- Feuerwiderstandsprüfung
Zudem ausschließlich für W-NA und W-NA-K in den Ausführungen nicht rostender Stahl A4 und HCR: Feuerwiderstandsprüfung nach ZTV-ING.
Anwendungen
Geeignet zur Befestigung von:
- Deckenabhängungen
- Kabelrinnen
- Holzlatten/Holzunterkonstruktionen
Nicht geeignete Anwendungen
- In Mauerwerk
- Einzelbefestigung
Sehr einfacher und handlicher Deckennagel für geringe Lasten.
Überstehenden Stift bündig einschlagen – fertig
- Sehr schnelle und einfache Montage
- Ohne zusätzliches Setz- oder Spezialbohrwerkzeug
- Keine Wartezeiten – sofort belastbar
- Kann mit zeitsparender Durchsteckmontage gesetzt werden
Einfaches Setzen in sehr kleinem Bohrloch (Ø 6 mm)
- Vermeidet Bewehrungstreffer
- Hohe Zeitersparnis
- Reduzierter Bohr- und Kraftaufwand
Zugelassen und geprüft
- ETA-12/0029: Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in gerissenem und ungerissenem Beton
- Feuerwiderstandsprüfung
Anwendungen
Geeignet zur Befestigung im Innenbereich von:
- Deckenabhängungen
- Holzleisten
- Metallprofilen
Nicht geeignete Anwendungen
- In Mauerwerk
- Einzelbefestigung
- Im Außenbereich und in Feuchträumen