Aktuelle Ausstellung

Kunstausstellung Basis NÖ

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“, soll Picasso gesagt haben. Gerade in herausfordernden Zeiten ist Kunst für uns alle besonders wichtig. In diesem Sinne ist die erste große Ausstellung im Art Room Würth Austria seit 2020 ein Fest, genauer gesagt, ein Fest für Künstlerinnen. Die Ausstellung „Basis NÖ“ vereint mit Helga Cmelka, Eva Hradil, Gabriele Schöne, Gerlinde Thuma, Heliane Wiesauer-Reiterer und Regina Zachhalmel sechs wichtige Künstlerinnen, die ihre Wurzeln in Niederösterreich haben, sei es, weil sie in diesem Bundesland leben oder hier geboren sind. Auf der Höhe ihrer Schaffenskraft, behaupten sie seit vielen Jahren ihren Platz in der österreichischen Kunstweltmit bemerkenswerten künstlerischen Positionen.

Ein kurzer Einblick in Ausstellung & Künstlerinnen

 

Sechs wichtige österreichische weibliche Positionen

Die Ausstellung vereint sechs Künstlerinnen, deren Werk unterschiedlicher kaum sein könnte und dennoch Gemeinsamkeiten aufweist, die sich als roter Faden durch die Ausstellung ziehen. Cmelka, Hradil, Schöne, Thuma, Wiesauer-Reiterer und Zachhalmel behaupten sich in einer immer noch patriarchal geprägten Kunstwelt, aus der sie nicht wegzudenken sind und in der sie wichtige Positionen erarbeitet haben. Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten reflektieren bewusst und verantwortungsvoll die Welt, in der wir leben und zeigen überraschende und inspirierende Sichtweisen auf Fragen, die unsere Zeit bewegen.

Cmelka. Hradil. Schöne. Thuma. Wiesauer-Reiterer. Zachhalmel.

So zieht sich durch Helga Cmelkas Zeichnungen, Malereien und drei-dimensionale Arbeiten ein sprichwörtlicher Faden, anhand dessen sie ihre Fragestellungen betrachtet. Eva Hradil hingegen reagiert auf durch generelle Rahmenbedingung beeinflusstes biografisches Erleben mit großformatigen Malereien, die Einblick in ihr Leben als Künstlerin geben. Die Malerin Gabriele Schöne spürt in Darstellungen perfekter Oberflächen der Perfektion und Antworten auf universelle Themen nach. Gerlinde Thuma, multimediale Künstlerin, ist in ihren Arbeiten der Dialektik von „Zeit“ und „Raum“ auf der Spur. Heliane Wiesauer-Reiterer ist Malerin und Bildhauerin. Sie umkreist ihre Themen in Serien, in denen sie den bildnerischen Gedanken immer weiterentwickelt und auslotet. Ausgangspunkt von Regina Zachhalmels Werk sind massenhaft produzierte Billigtextilien, die sie in einem Transformationsprozess zu Kunstwerken aufwertet und dadurch Kategorien wie Motiv, Wert und Erscheinungsbild neu verhandelt.

Die Ausstellung Basis NÖ ist eine Einladung, sich einzulassen, neugierig zu sein und, ja, ein wenig den Staub von der Seele zu waschen.

 

Feiern Sie mit uns ein Fest für Künstlerinnen im Art Room Würth Austria.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!