ORSY®fleet - Maschinenleasing

Das Würth Flottenmanagement bietet Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für die maximale Produktivität bei minimalen Verwaltungsaufwand.
Kostenlose Reparaturen
Mit ORSY®fleet erhalten Sie alle Reparaturen kostenlos, egal ob Verschleißreparaturen oder Ersatzakkus. Das bedeutet für Sie eine wesentliche Entlastung und Senkung Ihrer Prozesskosten, da das zeitaufwändige Anfragen und Prüfen von Kostenvoranschlägen und Reparaturrechnungen entfällt. Somit haben Sie absolute Sicherheit bei der Planung Ihrer Kosten, da keine unvorhersehbaren Reparaturen mit einkalkuliert werden müssen.
Diebstahlversicherung
Durch die optionale ORSY®fleet Diebstahlversicherung wird die finanzielle Belastung im Falle eines Diebstahls verringert. Die Kosten für die Diebstahlversicherung sind in der monatlichen Nutzungspauschale beinhaltet und die Verwaltung der Diebstahlversicherung übernehmen wir für Sie. Im Falle eines Diebstahls benötigen wir von Ihnen nur die Kopie der polizeilichen Strafanzeige mit Seriennummer der Geräte und wir kümmern uns um alles Weitere.
Ohne ORSY®fleet und ohne Diebstahlversicherung stehen Sie allein da, wenn es darum geht die gestohlenen Geräte zu ersetzen. Das sind Investitionen, die nicht vorhersehbar sind und der Ausfall der gestohlenen Geräte verursacht zusätzliche Kosten und Probleme.
Mit ORSY®fleet und der Diebstahlversicherung ist der Verlust der Geräte versichert und bei Eingang der polizeilichen Strafanzeige endet der Vertrag der gestohlenen Geräte. Es wird nicht automatisch ein neues Gerät als Ersatz in den Vertrag mit aufgenommen. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, ob Sie erneut die gleichen Geräte wollen oder alternative Geräte in den Vertrag mit aufnehmen möchten.
Die wichtigsten Infos rund um die Diebstahlversicherung | |
---|---|
Selbstbehalt | 25% der Versicherungssumme bei Fahrlässigkeit oder 15% der Versicherungssumme bei Einbruch |
Versicherungssumme | der Zeitwert der noch ausstehenden Leasingraten |
Voraussetzung bei Diebstahl | Kopie einer polizeilichen Strafanzeige mit Seriennummer |
Aktualisierung Ihres Geräteparks nach 24, 36 oder 48 Monaten
Die Technik entwickelt sich in immer schnelleren und größeren Schritten. Um so effektiv wie möglich arbeiten zu können, muss man auf dem neuesten Stand der Technik sein und dafür sind oftmals hohe Investitionen nötig. ORSY®fleet bietet Ihnen mehr Plansicherheit, denn Sie entscheiden, wie hoch Ihre monatlichen fixen Kosten für Ihre Geräte sein sollen. Wählen Sie aus den verschiedenen Laufzeiten bis 24, 36 oder neu bis 48 Monate aus. Kombinationen unterschiedlicher Laufzeiten sind ebenfalls möglich. Nach Ablauf Ihrer individuellen Vertragslaufzeit nehmen wir die Geräte zurück und statten Sie bei einer Verlängerung Ihres Vertrages mit neuen Geräten aus. So profitieren Sie vom technischen Fortschritt ohne hohe Investitionen.
Unser breites Gerätesortiment stellt sicher, dass Sie jeweils das Gerät finden, das Sie auch brauchen. Und auf unsere WÜRTH MASTER Maschinen können Sie sich jederzeit voll verlassen.
Top-Qualität – das Beste vom Markt
Alle Maschinen werden vor ihrer Aufnahme ins Würth Programm strengen Qualitätsprüfungen unterzogen. Dadurch und durch die ständige Produktbeobachtung im WÜRTH MASTERSERVICE können Sie sicher sein, nur echte Profi-Qualität zu erhalten.
Leihgeräte
Kein Zeitverlust - auch wenn Ihre Maschinen bei der Reparatur sind!
Für die Dauer der Reparatur von Maschinen aus dem Flottenmanagement ORSY®fleet erhalten Sie auf Wunsch kostenlose Leihgeräte. Bei der Anmeldung zur Abholung der Maschinen unter der kostenlosen Telefonnummer 050 8242 – 2476 oder beim online Abholauftrag geben Sie einfach mit an, dass Sie ein Leihgerät wünschen. Dann wird Ihnen dieses für die Dauer der Reparatur zur Verfügung gestellt. Somit verlieren Sie weniger Zeit und können Ihre Arbeit schneller erledigen.
Individuelles Etikett
Das individuelle Etikett für Ihre Geräte schützt vor Verwechslungen oder Diebstahl auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten erlauben Ihnen auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Betriebs abgestimmte Etiketten zu erstellen.
Welche Angaben sind auf dem Etikett hinterlegt?
- Ihr Firmenname
- 2 Felder zur individuellen Markierung der Geräte
- Seriennummer des Gerätes
- Auslaufdatum des ORSY®fleet-Vertrages
- Kostenlose Hotline des Würth masterService®

Stellen Sie sich Ihr Etikett in der Verwaltungssoftware ORSY®online nach Ihren Wünschen zusammen. Eine individuelle Kennzeichnung erleichtert die Verwaltung Ihres Maschinenbestandes.
Folgende Möglichkeiten haben Sie zur individuellen Markierung Ihrer Geräte | |
---|---|
Mitarbeiter: | Sie können die Geräte einzelnen Mitarbeitern zuordnen und Ihnen dadurch einen Gerätepool für die tägliche Arbeit zur Verfügung stellen. Ihre Mitarbeiter arbeiten immer nur mit „Ihren“ Geräten und fühlen sich für diese verantwortlich. |
Kostenstelle: | Die Zuordnung zu Kostenstellen ermöglicht ein effektives Controlling innerhalb ihrer Firma. |
Lagerort: | Am Ende eines Arbeitstages wissen Ihre Mitarbeiter durch das Etikett sofort, an welchem Platz das Gerät gelagert werden soll. |
Region: | Erkennen Sie die Zugehörigkeit einer Maschine zu einer Region oder Niederlassung (in der das Gerät eingesetzt wird). |
Inventarnummer: | Bringen Sie Ihre eigene, bereits vorhandene Inventarnummer auf das Etikett. |
Maschinenbezeichnung: | Erkennen Sie auf einen Blick um was für einen Gerätetyp es sich handelt. |
Freitext: | Beschriften Sie das Etikett nach Ihren eigenen Wünschen. |
Mehr Liquidität durch Finanzierung
Eine fixe monatliche Nutzungspauschale - Ihre Vorteile der Finanzierung durch ORSY®fleet.
Angemessene Liquiditätsschonung
Keine Beeinträchtigung Ihrer Bankkreditlinien und keine Auswirkungen auf Ihre Bilanz. Bei der Kreditvergabe nach Basel II spielt die Eigenkapitalquote eine wichtige Rolle. Leasing hat keine Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote und wirkt sich daher, im Falle einer Kreditanfrage, positiv auf Ihre Bewertung aus.
Feste Finanzplanung auf Basis der kalkulierten Nutzungspauschale
Keine Erhöhung während der gesamten Laufzeit möglich.
Interessante Steuervorteile
Die Nutzungspauschale ist als Betriebsausgabe steuerlich sofort voll abzugsfähig. Beim Kauf von Maschinen wirkt sich nur die Abschreibung steuermindernd aus. Die tatsächlichen Auswirkungen auf Ihre Steuerlast kann Ihnen natürlich nur Ihr zuständiger Steuerberater berechnen, da dies von vielen Faktoren abhängt.
Modernste Geräte
Das Gerät wird nach der Vertragslaufzeit zurückgegeben und durch neueste Technik ersetzt.
Gerät finanziert sich selbst
Die monatlichen Nutzungspauschalen können in der Regel während der gesamten Mietzeit aus den Erträgen, die durch den Einsatz Ihrer ORSY®fleet-Geräte erwirtschaftet werden, finanziert werden.
Totale Kostenkontrolle
Totale Kostenkontrolle und damit mehr Transparenz, da in der Nutzungspauschale alle Kosten für Reparaturen enthalten sind. Es kommen keine unvorhersehbaren Kosten auf Sie zu!