

Wie können Sie jedem Auftrag einfach, schnell und präzise die korrekten Kosten zuordnen
und die Rentabilität im Blick behalten?
Herausforderung
In strukturierten Unternehmen kann die gleichzeitige Abwicklung mehrerer Aufträge dazu führen, dass in ein und derselben Bestellung Materialien enthalten sind,
die in verschiedenen Aufträgen zum Einsatz kommen. Um zu verstehen, welche Materialien für welchen Auftrag bestellt wurden, damit zu jedem Kunden
die korrekten Kosten verbucht und zugeordnet werden können, muss der Leiter der Einkaufsabteilung oftmals nachträglich tätig werden und jede einzelne Bestellung manuell überprüfen.
Auf diese Weise ist es ziemlich schwierig, den Überblick über alle Kosten zu behalten, und bei Fehlern besteht das Risiko, dass die Aufträge an Rentabilität verlieren.
Lösung
Der Würth Online-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, Kostenstellen – oder einen Buchungskreis des Unternehmens, in dem die Kosten zusammengefasst werden – einzubinden und jeder Kostenstelle eine ganze Bestellung oder einen einzelnen Artikel zuzuordnen.
Mit dieser Lösung erhalten Sie volle Transparenz über alle Online-Einkäufe bei Würth. Bestimmen Sie über den anzuzeigenden Zeitraum der Bestellungen und exportieren Sie die entsprechenden Daten im CSV- oder Excel-Format.
Vorteile
Das Kostenstellenmanagement hilft der Einkaufsabteilung dabei,
- den Überblick über alle Ausgaben der eigenen Mitarbeiter zu behalten und
- jedem Kunden die korrekten Kosten für jeden Auftrag zuzuordnen und diese Kosten zu überprüfen.
Diese Lösung ermöglicht eine genauere Fakturierung und hilft dabei, die Aufträge schnell und problemlos rentabel zu halten. Sie müssen nicht mehr jede einzelne Lieferung nachträglich kontrollieren oder Kosten mehr schlecht als recht zuordnen.
Umsetzung
Das Kostenstellenmanagement des Würth Online-Shops lässt sich einfach und schnell implementieren. Beantragen Sie die kostenlose Freigabe und legen Sie mit der Zuweisung von Kostenstellen und -trägern los. Wir beraten Sie gerne auch persönlich zu den einzelnen Funktionen und über Kombinierungsmöglichkeiten mit anderen Lösungen.
Sie sind nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Machen Sie den Test!
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.