
Druckluftversorgung
Von Druckluftverrohrungssystemen über Druckluftschläuche bis hin zu Druckluftkupplungen und Kompressoren finden Sie bei uns alle Komponenten für Ihr leistungsstarkes Druckluftsystem.
Unsere Kompressoren sind effizient, haben eine lange Lebensdauer und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Vielfältig wie die Nutzungsmöglichkeiten sind auch die verschiedenen Ausführungen und Modelle.
Bei der Auswahl des richtigen Druckluftsystems sind mehrere Kriterien zu beachten - unser Spezialist kennt sie alle und findet gerne die richtigen Druckluftprodukte für Ihre Anwendung.

Kolbenkompressoren
Kolbenkompressoren sind mobil oder stationär und die erste Wahl bei flexiblen handwerklichen Tätigkeiten oder beim Einsatz auf der Baustelle.
🛒 Kolbenkompressoren im Online-Shop

Schallgedämmte Kompressoren
Suchen Sie einen Kompressor für geräuschsensible Produktionsbereiche oder Büroumgebung? Dann eignen sich schallgedämmte Kompressoren für Ihren Gebrauch. Diese Druckluftsysteme reduzieren den Schalldruck auf Gesprächslautstärke.

Schraubenkompressoren
Wenn Sie einen Kompressor für Intervall- und Dauerbetrieb suchen, ist ein Schraubenkompressor für Sie geeignet. Bei uns stehen viele unterschiedliche Modelle zur Auswahl.

Kondensatableiter
Bei der Erzeugung und Aufbereitung von Druckluft entsteht Kondensat. Dieses ist meist ölhaltig, mit Schmutzpartikeln belastet und es breitet sich im gesamten Druckluftnetz aus. Ein Systemproblem, das Kosten und Schäden verursachen kann.
Die Lösung für dieses Problem sind Kondensatableiter. Wählen Sie zwischen unseren zuverlässigen zeitgesteuerten oder niveaugesteuerten Kondensatableitern. Die Geräte verfügen über einen Betriebsdruck von bis zu 16 bar und sind bei bis zu 50 Grad Betriebstemperatur einsetzbar.
Zusätzlich bieten wir Ihnen Kältetrockner, Druckluftfilter und Öl-Wasser-Trenner an. Das mit dem Öl-Wasser-Trenner aufbereitete Kondensat kann als gereinigtes Wasser direkt in die Kanalisation geleitet werden.

Druckluft Energiesparer
Druckluftsysteme haben Luftverluste unter anderem durch Rohr- und Schlauchverbindungen. Der Druckluft-Energiesparer wird nach dem Druckluftbehälter installiert und öffnet bzw. schließt die Luftzufuhr individuell nach Ihren Arbeitszeiten. Im geschlossenen Zustand wird die Druckluft im Behälter gespeichert. Dadurch werden unnötige Luftverluste durch Luftleckagen vermieden. So sparen Sie Ressourcen und steigern Ihre Effizienz.

Druckluftverrohrungssystem
Eine einheitliche Druckluftversorgung sorgt für eine hohe Leistung, Wirtschaftlichkeit und Produktivität Ihres Druckluftsystems. Die Druckluftrohre können rasch und ohne Sonderwerkzeuge installiert werden - einfaches Zusammenstecken der einzelnen Komponenten genügt.
>> Mehr zum Thema Druckluft erfahren Sie in unserer Druckluft-Broschüre
Kennen Sie die wichtigsten Kennzahlen eines Kompressors und wissen Sie, wie Sie Qualitätsunterschiede bei Druckluftgeräten feststellen können? Die Antworten dazu finden Sie im Blogbeitrag 5 Kennzahlen und 4 Tipps die Sie beim Kompressor-Kauf berücksichtigen sollten!
>> Hier kommen Sie zum Beitrag
Der Blogbeitrag Nur heiße Luft? Von wegen! Kompressoren sind wahre Allround-Talente! beschäftigt sich mit der Größe des Druckluftbehälters, den verschiedenen Typen und Einsatzmöglichkeiten.
>> Hier kommen Sie zum Beitrag
Sicherheitskupplungen der Serie wSafe®
Die Sicherheitskupplungen der Serie wSafe® erhöht die Effektivität von allen Druckluftgeräten. Das strömungsoptimierte Ventil von wSafe® minimiert Druckverluste und gewährleistet einen idealen Luftdurchfluss.
Unser Video zeigt die wSafe®-Serie im direkten Vergleich mit herkömmlichen Druckluft-Systemen. Die spannende Geräte-Gegenüberstellung zeigt:
1. warum die Kupplung einen gefährlichen Schlauch-Rückschlag verhindert,
2. wie wSafe® das produktive Rennen mit einer üblichen Messingkupplung gewinnt
3. und wie geräuschreduziert das System arbeitet.
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth.at anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/L1nIP5Yp024