
Hebetechnik
Keine Kfz-Werkstatt kann ohne sie, denn sie gehört als zentrales Arbeitsgerät zur Grundausstattung jedes Kfz-Betriebs - die Hebebühne. Ihr Einsatz ist von Reparatur- bis zu Servicearbeiten vielfältig, deshalb gibt es für die verschiedenen Aufgaben auch unterschiedliche Modelle.
Doch ist nun eine Scherenhebebühne, eine Säulenhebebühne oder doch eine Unterflurhebebühne das Richtige für Sie? Fragen Sie unsere Spezialisten! Diese beraten Sie gerne, unterstützen Sie bei der Auswahl oder konfigurieren die optimale Ausführung für Ihre Hebeanforderungen.

Radgreifhebebühne
Die mobilen Radgreifhebebühnen mit hydraulischem Antrieb sind mit mehreren einzelnen synchronisierten Hebern erhältlich und geeignet für PKWs, Transporter, Nutzfahrzeuge, LKWs, Schienenfahrzeuge oder schwere Baufahrzeuge. Sie stemmen bis zu 30t auf eine Hubhöhe bis 1.850mm mit max. Raddurchmesser von 1.140mm.
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl?
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne bei der Auswahl der Hebebühne, die am besten zu Ihren Anforderungen und Gegebenheiten passt!

Quad- und Motorradhebebühne
Mit unseren elektrohydraulischen bzw. hydraulischen Hebebühnen führen Sie zukünftig die Wartung und Reparaturen an allen gängigen Rollern und Motorrädern komfortabel durch. Diese Hebebühnen sind mit bis zu 600 kg belastbar und mit bestimmten Modellen können Sie auch Quads und Rasenmäher-Traktoren anheben.

Scherenhebebühnen
Eine Scherenhebebühne ist platzsparend und besonders für Reifenwechsel und Spengler- und Lackierarbeiten geeignet. Unsere Modelle sind wahlweise in Über- oder Unterflurausführung erhältlich und haben eine Tragfähigkeit von 3.500 bis zu 5.000 kg.
Kurzhubhebebühne
Die Kurzhubhebebühne ist eine kompakte, mobile Variante der Scherenhebebühne und eine gute Alternative für jene, die nach oben wenig Platz zur Verfügung haben. Sie eignet sich für Reifenservice und Karosserie-Instandsetzung.
X-Line
Maximale Variabilität bei gleichzeitiger Stabilität – Die X-Line Serie kombiniert alle Vorteile einer Scherenhebebühne mit jener eine 4-Säulenbühne. Mit einer Tragkraft bis zu 5.500 kg ist diese Hebebühne für Kleinwägen bis hin zu großen Transportern geeignet.
Halbscherenhebebühne
Die Halbscherenhebebühne ist einsetzbar für Reparatur- und Servicearbeiten an Lastkraftwagen und großen Fahrzeugen. Bei der Installation haben Sie die Wahl zwischen Über- oder Unterflurversion und bei den Fahrschienen können Sie sich für verschiedene Längen entscheiden. Die Halbscherenhebebühnen können mit bis zu 36 Tonnen belastet werden.

2-Säulenhebebühne
Unser Sortiment umfasst mobile 2-Säulenbühnen mit einer Tragkraft von 3.000 kg und stationäre Hebebühnen, die PKWs, Transporter und Nutzfahrzeuge mit bis zu 9.000 kg anheben können.
4-Säulenhebebühne
Die Auffahrschienen unserer 4-Säulenhebebühnen sind bei diversen Modellen verschiebbar, wodurch das Heben kleiner und großer Fahrzeuge ermöglicht wird. Diese Hebebühne ist für Traglasten bis zu 18.000 kg geeignet.

Unterflurhebebühnen
Ein-Stempel-Unterflurbühne
Die Ein-Stempel-Unterflurhebebühnen haben eine Tragkraft bis zu 3.500 kg und sind besonders für Waschstraßen geeignet.
Zwei-Stempel-Unterflurbühne
Unsere Zwei-Stempel-Unterflurhebebühnen sind mit Schwenkarmen oder Flachträger verfügbar und heben Fahrzeuge mit bis zu 5.000 kg.
Vier-Stempel-Unterflurbühne
Die Vier-Stempel-Unterflurhebebühnen mit Alu-Track Fahrbahnen sind die perfekte Ausstattung für Ihre professionelle Achsvermessung.
Alt gegen neu: Retro Kit
Ihre bestehende Unterflurhebebühne hat bereits ihre besten Jahre hinter sich? Dann ist es höchste Zeit für einen Austausch. Wir unterstützen Sie dabei, eine neue maßgeschneiderte Lösung zu finden - unabhängig von der Marke Ihrer in die Jahre gekommenen Hebebühne. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit unseren Spezialisten und profitieren Sie schon bald von Ihrer neuen Unterflurhebebühne.
Damit Sie lange, sicher und vor allem zuverlässig mit Ihrer Hebebühne arbeiten können, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie dabei am besten vorgehen.
>> Hier kommen Sie zum Beitrag
Zubehör Hebebühnen & Hebetechnik

Zubehör Hebebühnen
Von Beleuchtungen wie LED Bodenlichtpaneele oder Beleuchtungssätze, über Achsheber, Druckluftversorgung, Kabelschutzbrücken bis hin zu Werkzeughalter bieten wir Ihnen diverse Zusatzausstattungen für den optimalen Einsatz Ihrer Hebebühnen an.
Zubehör Hebetechnik
Grubenheber
Unser Sortiment umfasst hängende, auf Laufschienen verfahrbare und am Boden frei verfahrbare Grubenheber. Auf Anfrage bieten unsere Spezialisten Sonderlösungen an, die individuell auf Ihre Prüfgrube abgestimmt werden.
Rangierheber
Unsere hydraulischen Rangierheber sind mit extrem abgeflachten Aufnahmepunkten konstruiert und somit auch für alle Sportwagen und Rennfahrzeuge geeignet. Sie suchen nach einem Rangierheber für LKWs? Dann ist unsere Cargo Serie bestimmt der richtige Rangierheber für Ihre Anforderungen dabei.
>> Rangierheber im Online-Shop >> Produktdetails
Unterstellböcke
Unser Sortiment beinhaltet manuell verstellbare, schraubbare oder hydropneumatische Modelle für PKWs, Nutz- und Schwerfahrzeuge.
Wagen- und Maschinenheber
Sie finden bei uns eine große Auswahl an Wagen- und Maschinenheber für alle Einsatzbereiche von 3 bis 50 Tonnen Traglast.
Getriebeheber
Die hydraulischen Getriebeheber von Würth sind sowohl als Modelle für PKWs, als auch für LKWs erhältlich.
Radheber
Die ergonomischen Radheber sind die ideale Lösung für Arbeiten mit großdimensionierten Rädern von PKWs, Transportern und Allradfahrzeugen.
Radmontagegerät
Die Radmontageräte erleichtern Ihnen die Montage und Demontage aller großen Räder an LKWs, Bussen, Traktoren und Baumaschinen.
Werkstattkräne
Unsere Werkstattkräne überzeugen durch ihre massive, aber schlanke Bauweise und durch die langen Reichweiten.
Unsere Top Produkte im Bereich Hebetechnik
Unsere Produktsortimente für Ihre Werkstattausrüstung
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.