Wir Würthler:innen sind echte Macher:innen mit Handschlagqualität,
Verkaufstalente, die glänzen aber nicht blenden
und Vordenker:innen, die Lust auf das Schaffen haben.
Wir sind uns sicher, dass die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeitenden zur Erfolgsgeschichte beitragen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Würth Gruppe Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial ist. Wer bei Würth arbeitet, kann auf einen sicheren Job, tolle Benefits und jede Menge Unterstützung zählen. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsmöglichkeiten und eine starke Kollegialität zeichnen uns aus. Als erfolgreiches Familienunternehmen sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und setzen auf unternehmerisches Wachstum, das Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion fördert, ganz nach unserem Credo: Gemeinsam gehen wir bei Würth voran.

Würth AT wird 2024 als Top Female Workplace ausgezeichnet. (c) Phillipp Lipiarski

Zum dritten Mal in Folge wird Würth AT von kununu als "Top Comany 2024" ausgezeichnet.

Würth AT gehört auch 2024 zu den Top 1% der Arbeitgeber Österreichs.

Strahlende Gesichter: Ekaterina Chesnokova (Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting) und Geschäftsführer Mario Schindlmayr nehmen stolz die Auszeichnung "kununu Top Company 2023" entgegen.

Würth wird 2022 erstmals als kununu Top Company ausgezeichnet. Darüber freuen sich Ekaterina Chesnokova (Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting) und Eva Heinz (Employer Branding Spezialistin).

Zwei unserer Würthler:innen vor der "Wall of Fame". #sosindwireben
Attraktive Arbeitgeber:in
„An Ihrem Arbeitsplatz verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Lebens.“ Diese Erkenntnis war für Reinhold Würth von Anfang an Credo, um das Wohl der Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt der Unternehmenskultur zu stellen. Dabei baute er auf ein starkes Miteinander und Verlässlichkeit. Auch in Österreich kann Würth als Arbeitgeber punkten. Es stehen die Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt und die Unterstützung einer flexiblen, individuellen Lebensplanung hat bei Würth hohe Priorität.
"Unsere Mission ist es, Arbeitswelten so zu gestalten, dass unsere Mitarbeitenden in einem offenen Umfeld und mit einem erfüllenden Aufgabengebiet kollegial und engagiert arbeiten können. Sie sollen nach der Arbeit mit einem guten Gefühl nach Hause gehen," bringt es Ekaterina Chesnokova, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting, auf den Punkt. Dass das bei unseren Mitarbeiter:innen gut ankommt, bescheinigen uns auch jedes Jahr diverse Arbeitgeberauszeichnungen. So wurde Würth 2024 das dritte Mal in Folge als "kununu Top Company" ausgezeichnet. 4 von 5 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 89 %: Mitarbeitende bewerteten auf dem Würth Profil auf kununu insbesondere die Bereiche Vielfalt, Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung regelmässig sehr positiv.
Nähere Einblicke gibt es auf dem kununu-Arbeitgeberprofil von Würth Österreich.
Top Female Workplace:
Darüber hinaus darf sich Würth AT über die Auszeichnung "Top Female Workplace" freuen, die 2024 erstmals von sheeconomy und kununu vergeben wurde. Die Mission des B2B-Handelsunternehmens, Vielfalt in alle Ecken des Arbeitslebens zu bringen, die dafür nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Chancengleichheit zu leben, wird aktiv vorangetrieben. "Obgleich wir bezüglich Repräsentanz auf allen Ebenen noch viel vorhaben, bestätigt uns diese Auszeichnung, auf dem richtigen Weg zu sein", so Ekaterina Chesnokova, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting.
Leading Employer: Die Top 1 % der besten Arbeitgeber
2024 wurde Würth AT zudem als Leading Employer ausgezeichnet und gehört zu den Top 1% der Arbeitgeber Österreichs.
Die 300 besten Arbeitgeber des Landes: Platz 2 im Großhandel
Zum achten Mal haben 2024 das Wirtschaftsmagazin trend, die Bewertungsplattform kununu und das Marktforschungsunternehmen Statista Österreich die 300 besten Arbeitgeber des Landes gesucht. Unter mehr als 230.000 Beurteilungen von Dienstnehmer:innen zu über 1.400 Unternehmen hat es Würth Österreich in der Branche „Großhandel“ mit einem Score von 8,2 auf den sensationellen 2. Platz und im Gesamtranking auf den 26. Platz geschafft. Dies ist eine beeindruckende Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als das Unternehmen auf Platz 50 rangierte.
Kein Job gleicht dem anderen! Unsere Arbeitswelten eröffnen dir Türen zu verschiedenen Welten. Vielfältigkeit prägt unseren Alltag und verlangt nach unterschiedlichsten Talenten und Perspektiven. Wir sind uns sicher: Fähigkeiten werden erst dann wertvoll, wenn man sie zielgerichtet und wirksam einsetzt. Verschaffe dir einen Überblick über unsere vielfältigen Jobmöglichkeiten:

Wir Würthler:innen glauben an die Bedeutung von Talent, Engagement und Weiterbildung. Deshalb sind wir stolz darauf, qualifizierte Lehrlinge auszubilden und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld zu entwickeln. Unser Engagement für die Ausbildung (junger) Talente ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Warum eine Lehre bei Würth?
Als Lehrling bei Würth hast du die Chance von erfahrenen Fachleuten zu lernen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen in realen Arbeitsprojekten anzuwenden. Unser Ziel ist es, nicht nur das nötige Fachwissen zu vermitteln, sondern auch wichtige Soft Skills zu entwickeln, die für die Arbeitswelt von heute und morgen wichtig sind.
Starte deine Karriere als Großhandelskauffrau/-mann
Unsere Ausbildung zur Großhandelskauffrau/-mann ist mehr als nur ein Job – es ist der Startpunkt für eine vielversprechende berufliche Zukunft. Bei uns lernen die jungen Menschen nicht nur die Grundlagen des Großhandels, sondern auch die Feinheiten von Kundenbetreuung, Vertrieb und Logistik. Das ermöglichen wir mit unserem Abteilungsrotationsprinzip, wo unsere Lehrlinge die verschiedenen Bereiche und Abteilungen während ihrer Lehrzeit kennenlernen.
Fakten zum Lehrberuf
- Beruf: Großhandelskaufmann/-frau
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Lehre mit Matura möglich)
Benefits für Lehrlinge
- Klimaticket für deine beruflichen und privaten Wege nach Beendigung der Probezeit
- Lehrlingsexkursionen & Lehrlingstreffen
- Lehrlingsprämie
- weitere Benefits fürWürthler:innen
Unsere Unterstützung für deine Entwicklung
Bei Würth investieren wir in unsere Lehrlinge. Neben einer fundierten Ausbildung bieten wir regelmäßige Schulungen, Mentoring und persönliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass unsere Lehrlinge ihr volles Potenzial entfalten können. Daher gibt es bei uns auch eine eigene Lehrlingsverantwortliche: Anja Wurzer, die selbst eine Lehre bei Würth absolvierte, kümmert sich nun mit viel Elan um alle Anliegen unserer jungen Würthler:innen.

Du siehst deine Zukunft im Verkauf und möchtest eine fundierte Weiterbildung für den Verkauf im Außendienst? Wir bieten dir ein umfassendes Ausbildungsprogramm, in dem du die Erfolgsgeheimnisse des Vertriebs von der Pike auf lernst. Nach einem halben Jahr bis Jahr übernimmst du bereits eigenverantwortlich eine Außendiensttätigkeit mit festem Kundenstamm und eigenem Firmenfahrzeug.

Direktvertrieb mit Herz und Verstand! Mehr als 500 Würth Außendienstmitarbeitende sind täglich in ganz Österreich unterwegs und arbeiten mit Leidenschaft daran, Kundenbeziehungen strategisch auf- und auszubauen. Egal, ob du aus dem Handwerk oder Verkauf kommst, wenn du Freude daran hast, partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und gerne Gestalter:in und Problemlöser:in zugleich bist, dann werde Teil des Teams und gestalte mit uns die Welt unserer Kunden. Wir bieten dir eine fundierte Fachausbildung und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich im eigenen Verkaufsgebiet zu arbeiten. Bei deiner täglichen Arbeit im Verkauf unterstützt dich jederzeit unser Vertriebsinnendienst.

Als Unternehmen mit Service-Schwerpunkt ist uns die Nähe zu unseren Kunden ein großes Anliegen. Kompetenz bei der Beratung und rasche Warenverfügbarkeit haben für unsere Kunden einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund baut Würth sein Standortnetz kontinuierlich aus - mittlerweile gibt es über 70 Würth Shops in ganz Österreich. Die spezielle Würth Service-Qualität leben wir auch in unseren Shops, um ein starker Partner für Handwerk und Industrie zu sein. Ganz nach unserem Credo die Kunden "ready for work" zu machen. Geregelte Arbeitszeiten, keine Samstags- oder Wochenenddienste und viele weitere Würth-Benefits machen die Würth Shops zu einem attraktiven Arbeitsplatz.

Egal ob Berufseinstieg oder neue berufliche Herausforderung, bei Würth kannst du deine Ideen vom ersten Tag an einbringen und dich nach deinen Vorstellungen weiterentwickeln. Ob klassische Verwaltungstätigkeiten oder kreative Lösungen für die Arbeitswelt 4.0, in der Würth Zentrale in Böheimkirchen warten verschiedene Karrierewege in Logistik, Produktmanagement, E-Business, Vertriebssteuerung und vielen weiteren Abteilungen, die einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz garantieren. Würth bietet nicht nur interessante Berufsaussichten, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und den Raum für deine Ideen. Wir suchen Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen und Lust auf das Schaffen haben.

Wir machen dich stark.
Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl von Flow und Hingabe bei der Arbeit! Und damit du dich optimal entfalten kannst, setzen wir alles daran, dich dabei bestmöglich zu unterstützen. Von einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm bis hin zu Betriebsausflügen oder Massagen im Haus. Deine Stärke ist unser Potential!

Bei uns steht die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt. Wir setzen uns dafür ein, dass du deine beruflichen Ziele auf Basis deiner Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenziale erreichen kannst. Egal, ob du eine Fach- oder Führungskarriere anstrebst, wir bieten vielfältige interne Karriereprogramme sowie maßgeschneiderte Entwicklungsbegleitung, um dich bestmöglich auf deinem persönlichen Weg zu unterstützen.
Wir schaffen die Möglichkeit, dass du dich in strategischen Projekten einbringen und über Abteilungsgrenzen hinweg vernetzen kannst. Bei uns findest du eine Vielzahl an Gelegenheiten, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Unsere Mitarbeiter:innen können aus einem breit gefächerten Angebot an Seminaren, Workshops und Coachings wählen. Deine berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen, und wir bieten die Ressourcen und Unterstützung, die du benötigst, um erfolgreich zu sein, wie z.B.:
Aus- und Weiterbildung
Kostenlose Seminare in Premiumhotels, sowie Kurz-Workshops für schnellen Input. Für lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung.
Ausbildungsscheck
Würth unterstützt private Fortbildungen mit € 100,-. Für den zusätzlichen Ansporn, seinen Interessen nachzugehen.
Individuelle Coaching Angebote
Wir zahlen Coachings zur Lösung von Themen – privat oder beruflich. Für die anonyme und unkomplizierte Hilfe bei Problemen.

Wir engagieren uns aktiv für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Mit einer breiten Palette an Angeboten in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Sicherheit, Soziales, Vorsorge und Wohlbefinden fördern wir ein Bewusstsein für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise. Zu unseren Initiativen gehören unter anderem:
Betriebsarzt
Einmal in der Woche kommt unser Betriebsarzt Dr. Rene Chahrour ins Haus für Untersuchungen, Behandlungen und Beratung. Für den Kampf gegen kleine und große Wehwehchen.
Impfaktionen
Mitarbeiter:innen können sich im Haus vom Betriebsarzt mit ermäßigten oder gar kostenlosen Impfstoffen impfen lassen. Für Vorsorge und Schutz.
Ergonomisches Arbeiten
Beratungen bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes. Für optimal und gesund eingestellte Büromöbeln.
Gesundheitsaktionen
Regelmäßige Schwerpunkte mit Vorträgen, Aktivitäten und Beratung rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Für die Motivation, gesund zu bleiben.
Bewegte Pause
Unsere Physiotherapeutin geht regelmäßig durch‘s Büro und in die Logistik und zeigt unseren Mitarbeiter:innen einfache und effiziente Übungen. Für die kurze Auszeit, die den Unterschied macht.
Massage
Gestützte Massagen durch professionelle Physiotherapeuten in der Arbeitszeit. Für einen entspannten und schmerzfreien Körper.
Jobrad
Attraktives Fahrrad-Leasing Modell für alle Würthler:innen ab zwei Jahren Zugehörigkeit. Berufliche und private Wege können damit umweltfreundlich und sportlich zurückgelegt werden.

Unser Fokus auf gesunde Ernährung als Teil der Mitarbeiter:innen-Benefits unterstreicht unser Engagement für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz:
Betriebsrestaurant mit Essenszuschuss
Ein warmes, frisch gekochtes Mittagessen ohne das Haus zu verlassen – und ohne alles aus eigener Tasche bezahlen müssen. Für eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung kocht in der Zentrale EUREST. Für Getränke und Snacks ist ebenso gesorgt. Am Freitag trifft man sich gerne bei einer gratis Jause zum kurzen Plausch in der Kantine.
Obst
Natürlich darf in der Kantine der obligatorische Obstkorb nicht fehlen.
Gratis Kaffee & Gutscheine für unsere Shopmitarbeiter:innen
Unsere Shopmitarbeitenden in ganz Österreich bekommen für ihre Mittagspause Sodexo-Gutscheine und dürfen gratis Kaffee trinken.
Tagegelder für unseren Außendienst

Wir schätzen die Loyalität unserer Teammitglieder und möchten diese Wertschätzung wie folgt sichtbar machen:
6. Urlaubswoche
Nach nur einem Jahr Zugehörigkeit gilt: 6. Urlaubswoche für alle Würthler:innen
Empfehlungsprämie
Es empfiehlt sich, uns als Arbeitgeber zu empfehlen. Eine Prämie gibt‘s bei Einstellung eines Bewerbers obendrauf. Für die Motivation, die Würth-Familie noch besser und größer zu machen.
Kapitalversicherung
Nach 1 Jahr Zugehörigkeit übernimmt Würth die Kosten einer Kapitalversicherung. Für den kleinen zusätzlichen Polster.
Sonderprämien
Bei Jubiläen ab 10 Jahren Zugehörigkeit erhalten Mitarbeiter:innen als Dankeschön freiwillige Sonderprämien.

Unsere Benefit-Goodies umfassen eine Vielzahl von exklusiven Vorteilen, von Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern bis hin zu maßgeschneiderten Extras, die deinen Tag verschönern. Bei uns wird Engagement belohnt, und unsere Goodies sind eine Möglichkeit, unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen:
Ermäßigungen in Würth-Shops
Bis zu einem gewissen Betrag können Mitarbeitende vergünstigt in den Würth Shops einkaufen.
Ermäßigungen und Sonderrabatte
Vom Vertrauensrat für unsere Mitarbeiter:innen. Für den angenehmen Nebeneffekt beim Shoppen.
Geschenke
Mitarbeiter:innen erhalten zum Geburtstag und zu Weihnachten Einkaufsgutscheine. Für die kleine Freude zu besonderen Anlässen.
Weihnachtsgeschenke für Kinder.
Auch der Nachwuchs unserer Mitarbeiter:innen darf zu Weihnachten Würth Packerl aufmachen. Für kleine zusätzliche Freuden.

Unsere Benefits gehen über das Büro hinaus – entdecke die Vielfalt unserer gemeinsamen Aktivitäten. Bei uns wird Teamgeist großgeschrieben. Wir fördern eine positive Arbeitskultur durch inspirierende Events und gemeinsame (Sport-) Erlebnisse:
Skiwochenende
Einmal im Jahr geht es auf die Piste – vom Vertrauensrat organisiert und zum Sonderpreis. Für viel Spaß und Gaudi.
Teamkassa
Unsere Teams erhalten pro Person und Jahr einen Beitrag für gemeinsame Aktivitäten. Für ein besseres Miteinander.
Weihnachtsfeier/Sommerfest
Bei Würth setzen wir nicht nur mit viel Elan unsere Aufgaben um, sondern schätzen auch das gemeinsame Feiern. Für lustige Momente.

Unsere zeitgemäße Ausstattung ist darauf ausgerichtet, eine effiziente und komfortable Arbeitsumgebung zu schaffen:
Innendienst: Laptop/Stand-PC, Handy
Außendienst:Firmenauto, Laptop, Handy
Shop: Laptop

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von kulturellem Engagement sowie einer großen Leidenschaft für Kunst. Davon profitieren auch unsere Mitarbeitenden: Entdecke die regelmäßig wechselnden Ausstellungen in unserem Art Room.
Art-Room jährlich wechselnde Kunstausstellung in Böheimkirchen aus der Sammlung Würth, Art-Break (geführte Ausstellung mit unserer Kunstexpertin Elisabeth Kreuzhuber)
Museen ermäßigte Eintritte für ausgewählte Ausstellungen
Mit well@Würth wurde 2008 eine Initiative ins Leben gerufen, die seitdem aus dem Würth Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken ist. Ob gezielte Schwerpunktthemen oder laufende Maßnahmen - well@Würth bietet für jeden Mitarbeitenden etwas. Wir sind überzeugt, dass Arbeit und Leben nicht zwei getrennte Bereiche sind, deswegen ist uns das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen schon immer ein großes Anliegen gewesen.


- Vorbereitung ist das halbe Leben – informiere dich bereits vorab über unser Unternehmen. Durchstöbere gerne unsere Webseite, besuche uns auf Instagram oder LinkedIN, wirf einen Blick auf unsere Youtube-Videos oder lerne uns auf den verschiedenen Events persönlich kennen.
- Warum ist genau diese Stelle für dich interessant? Welche konkreten Erwartungen hast du an deinen künftigen Job und an das Unternehmen? Und warum bist genau du die richtige Person dafür?
- Überzeuge durch deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen). Welchen Mehrwert bringst du mit deinen Stärken und Fähigkeiten in unser Unternehmen mit? Was macht deine Person aus? Was ist dein Lebensmotto oder deine Vision? Zeige im Gespräch, was in dir steckt und bleibe dabei authentisch und ehrlich – wir wollen DICH kennenlernen!
- Noch mehr Tipps hat unserer Recruiterin Barbara im folgenden Video für dich:
Bewerbungstipps
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth.at anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/hWKp8DJc5sE
FAQ
Damit deine Bewerbung bei Würth optimale Chancen hat, füge bitte folgende Anlagen hinzu:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Vollständigen Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Zertifikate
- Arbeitszeugnisse etc.
Folgende Dateiformate sind zulässig: *.bmp, *.doc, *.docx, *.jpg, *.pdf, *.ppt, *.pptx.
Die Gesamtgröße der hochzuladenden Dokumente ist auf 10 MB begrenzt.
Initiative zeigen ist immer gern gesehen! Sollte für dich keine der offenen Stellen ansprechend sein, so kann man jederzeit eine Initiativbewerbung einreichen.
In diesem Fall bitten wir dich, uns für jede vakante Position ein Bewerbungsschreiben zukommen zu lassen.
Ja! Unbedingt! Wir wünschen uns mehr Frauen im Vertrieb, weil die klassischen Stereotypen und Geschlechterklischees schon lange nicht mehr stimmen. Unsere Verkäuferinnen sind genauso erfolgreich wie unsere Verkäufer. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt freuen wir und gleichermaßen über Frauen und Männer, die unsere Vertriebsteams stärken und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Sobald du deine Online-Bewerbung abgeschlossen hast, erhältst du von uns eine Bestätigungsemail. Die Bearbeitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir melden uns aber auf alle Fälle bei dir - großes Würth Ehrenwort. Für jegliche Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Deine Ansprechpersonen findest du in der Bestätigungsemail.
Datenschutz ist Vertrauenssache und Vertrauen ist uns wichtig. Bei der Verarbeitung und Nutzung aller personenbezogenen Daten beachten wir streng die gesetzlichen Bestimmungen. Selbstverständlich respektieren wir deine Privat- und Persönlichkeitssphäre.
Jede Kultur hat ihre Sprache, Regeln und Sitten. So auch Würth. Da kann so manch ein Start schon für Verwirrungen sorgen: Die Kürzel, Namen, Abläufe - alles ist neu und ungewohnt. Wir bei Würth wissen, wie wichtig Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit für Erfolg ist und setzen deshalb auf einen fundierten Onboarding-Prozess, damit du unser Unternehmen, unsere Kultur und auch deine neuen Aufgaben schnell und gut kennenlernst.
Neue Kolleg:innen im Außendienst und Shop erhalten während unserer 8-wöchigen Einschulungsphase durch Produktschulungen und Verkaufstrainings gleich zu Beginn ihrer Würth Karriere einen guten Werkzeugkoffer für den perfekten Einstieg in die Würth Arbeitswelt.
Gemeinsam gehen wir bei Würth voran.
Gehst du mit?
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.