HENSOTHERM® und HENSOMASTIK® Brandabschottungen für Holzbauteile

Die die nach DIN EN 1366-3 geprüften und zertifizierten HENSOTHERM® und HENSOMASTIK® Lösungen für effektiven Brandschutz und Brandabschottungen in Holzbauteilen umfassen vielseitige einfach auszuführende und kostengünstige Konstruktionsvarianten zur Wiederherstellung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Wand- und Deckenkonstruktionen aus Massivholz, kreuzverleimten Brettsperrholz (CLT), Schicht- oder DiagonalDübelholz® (DD), wenn diese mit Öffnungen für die Durchführung von einfachen, mehrfachen oder gemischten Versorgungsleitungen, wie z. B. Rohr- oder Kabeldurchführungen, versehen wurden. Der Ringspaltverschluss um Einzeldurchführungen erfolgt dabei mit dem gebrauchsfertigen Brandschutzspachtel HENSOMASTIK® Acrylic.
In Kombination mit HENSOTHERM® RM Rohrmanschetten und HENSOTHERM® EM modularen Endlosmanschetten werden Abschottungen von brennbaren Rohren oder Rohren mit brennbarer Isolierung erstellt.
Nachbelegbare Abschottungen für Einzelkabel, Kabelbündel und Elektroinstallationsrohre können schnell und einfach mit dem HENSOTHERM® Service Transit, einer gebrauchsfertigen intumeszierenden Brandschutzhülse für Einzeldurchführungen, erstellt werden. Der passgenaue Einschub ohne zusätzlichen Ringspaltverschluss ist möglich.
Für größere Öffnungen mit mehreren oder gemischten Leitungskombinationen eignet sich das HENSOMASTIK® Kombischott 2 x 50 mm, bestehend aus zwei min. 50 mm dicken Mineralfaserplatten ≥ 150 kg/m³, die auf den Außenseiten mit HENSOMASTIK® 5 KS Farbe oder HENSOMASTIK® 5 KS viskos beschichtet werden. Die benötigten Mineralfaserplatten sind bereits vorbeschichtet in den Abmessungen 600 x 1000 mm erhältlich. Als Reserve für schnelle und einfache nachträgliche Installationen kann auch ein Leerschott vorübergehend oder dauerhaft installiert werden. Ausführungen mit und ohne Laibungsrahmen sind möglich.
In Decken kann alternativ eine Brandabschottung für einzelne, mehrere oder gemischte Leitungskombinationen, auch in größeren Durchbrüchen, mit dem HENSOTHERM® GM 2000 Brandschutzmörtel auf Gipsbasis erstellt werden, der kraftschlüssig um die durchdringenden Leitungen in die Bauteilöffnung eingegossen wird.
Produktvorteile:
- Schottkonstruktionen geprüft nach DIN EN 1366-3
- Feuerwiderstandsdauer bis 90 Minuten (feuerbeständig)
- Brandschutzlösungen für Einzeldurchführungen und gemischte Abschottungen
- Klare Konstruktionsvorgaben und einfache Montage
Unterlagen zum System:
ETA
Leistungserklärung
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) - HENSOMASTIK® Acrylic
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) - HENSOTHERM® RM
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) - HENSOTHERM® Service Transit
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) - HENSOMASTIK® 5 KS
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.