2 Teile | Mittwoch | 11. und 18. Mai | 16:30 Uhr | online | kostenlos
Webinare Kalibrierung von PKW Fahrerassistenzsystemen
Worauf ist aus fachlicher, rechtlicher und technischer Sicht bei der Kalibrierung im PKW-Bereich zu achten? Diese und viele weitere relevante Fragestellungen werden in einer Webinar-Reihe beantwortet. Die Webinare werden in Kooperation mit dem Fachmagazin AUTO & Wirtschaft umgesetzt. Gerald Weiss, Chefredakteur, übernimmt die Moderation.
Fahrerassistenzsysteme sind hochkomplexe Systeme. Sie sammeln eine Vielzahl an Daten von im Fahrzeug verbauten Kameras und Sensoren und sollen den Fahrzeuglenker in Gefahrensituationen unterstützen. Die Weiterentwicklungen sowie die Bedeutung dieses Bereichs steigen kontinuierlich und stellen dadurch Werkstätten vor neue Herausforderungen. Eine besondere Bedeutung kommt dem fachgerechten, professionellen Kalibrieren zu. In einer Webinar-Reihe werden die wichtigsten Themen rund um die Kalibrierung geklärt.
Jetzt gleich anmelden und Ihren Platz sichern:
Diese Experten diskutieren beim theoretischen Teil am 11. Mai:

Melden Sie sich jetzt zu den kostenfreien Webinaren an:
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.