Willkommen bei Würth Österreich Nur für Gewerbetreibende  

Springen Sie direkt zu den wichtigsten Themen

Relast® in Aktion – typische Anwendungen bei der Brückensanierung

Brücken sanieren statt neu bauen – Relast® macht es möglich. Hier sehen Sie, wie das System in unterschiedlichen Anwendungsfällen zuverlässig eingesetzt wird.

Tragfähigkeitsverstärkung
Tragfähigkeitsverstärkung

Mehr Reserven für heutige Belastungen

Wenn Brücken durch höhere Verkehrslasten oder Nutzungsänderungen an ihre Grenzen stoßen, ermöglicht Relast® eine gezielte Verstärkung ohne vollständigen Neubau.

Bestand erhalten
Bestand erhalten statt ersetzen

Wirtschaftlich und ressourcenschonend

Relast® verlängert die Lebensdauer bestehender Brücken und spart dabei Zeit, Material und CO₂ – im Vergleich zu aufwändigen Neubauten.

Sanierung von Rissen

Dauerhafte Lösung bei schadhaftem Beton

Bei rissigen Bereichen kann Relast® ergänzende Bewehrung einbringen – für eine nachhaltige Instandsetzung und verbesserte Dauerhaftigkeit.

Bauteilertüchtigung bei laufendem Betrieb
Bauteilertüchtigung bei laufendem Betrieb

Verstärken ohne Sperrung

Das System kann bei eingeschränktem Platz oder laufendem Verkehr eingebaut werden – eine ideale Lösung für Infrastrukturprojekte mit minimalem Eingriff.

Warum Relast® in der Brückensanierung? Ihre Vorteile auf einen Blick

Ob technischer Anspruch oder bauliche Rahmenbedingungen – Relast® bietet eine Lösung, die sich flexibel und sicher an die Anforderungen der Brückensanierung anpasst.

Zugelassen und geprüft
Zugelassen und geprüft

Relast® hat als Systemlösung eine bauaufsichtliche Zulassung und bietet damit maximale Sicherheit für Planung und Ausführung.

Vielfältig einsetzbar
Vielfältig einsetzbar

Ob Verstärkung, Anschluss oder Instandsetzung – das System deckt zahlreiche Anwendungsfälle im Bestand ab.

Praxisgerechte Verarbeitung
Praxisgerechte Verarbeitung

Vorgefertigte Komponenten und montagefreundliche Abläufe sparen Zeit auf der Baustelle.

Ideal bei schwierigen Rahmenbedingungen
Ideal bei schwierigen Rahmenbedingungen

Auch bei begrenztem Bauraum, Bestandsschutz oder laufendem Verkehr anwendbar.

Bestand erhalten
Bestand erhalten statt ersetzen

Relast® verlängert die Lebensdauer von Bauwerken und reduziert Material- und Ressourceneinsatz.

Planungshilfe inklusive
Planungshilfe inklusive

Mit statischer Bemessung, Ausschreibungstexten und CAD-Daten unterstützt Würth Planer:innen im gesamten Projektverlauf.

Relast® bei Brückensanierungen – deutlich nachhaltiger als Ersatzneubau

Mit Relast® reduzieren Sie die CO₂-Emissionen bei Brückensanierungen maßgeblich – durch deutlich geringeren Materialaufwand, kurze Bauzeiten und den Verzicht auf Vollsperrungen. So trägt das System nicht nur zur Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur, sondern auch zum Klimaschutz bei.

Relast Brückensanierung CO2 Vergleich
Planungssicherheit für Ihre Brückensanierung

Auch bei komplexen Instandsetzungsprojekten im Infrastrukturbereich lässt sich Relast® zuverlässig einsetzen. Das System unterstützt Sie bei der Planung nach Eurocode, bietet passende Ausschreibungstexte und ermöglicht eine schnelle Umsetzung – auch bei engen Zeitfenstern und schwierigen Bauwerksbedingungen.

Alle technischen Informationen und Unterlagen finden Sie auf der Relast®-Hauptseite:

System Relast
Mehr über Relast® erfahren

Zur Übersichtsseite mit Systemprinzip, Anwendungen & technischen Infos.

Jetzt Relast®-Webinar ansehen

Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Anwendung des Systems – bequem online.