Springen Sie direkt zu den wichtigsten Themen
RELAST® ist ein zertifiziertes Verstärkungssystem zur nachträglichen Erhöhung des Querkraft-, Durchstanz- und Biegezugwiderstandes von Bestandsbauwerken wie Brücken, Parkhäusern und Tiefgaragen. Es ermöglicht eine schnelle Montage bei laufendem Betrieb, sorgt für sofortige Belastbarkeit und verlängert nachhaltig die Lebensdauer Ihrer Bauwerke.
RELAST® bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Verstärkung bestehender Bauwerke – von Brücken über Parkhäuser bis hin zu komplexen Aufstockungen. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsfelder, die Ihre Projekte sicherer und langlebiger machen.
Verlässliche Planung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung
Die RELAST® Planungssoftware ist ein Modul der Würth Technical Software II und unterstützt Sie bei der einfachen Bemessung von Verstärkungselementen für Ihre Bauprojekte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Modul der Würth Technical Software II
Direkte Integration in Ihre bestehende Softwareumgebung - Schnelle Berechnung
Durch Eingabe weniger Parameter (z. B. Abmessungen, Bewehrung, Lastfälle) - Automatische Bemessung
Für Querkraft-, Durchstanz- und Biegezugverstärkungen - Berücksichtigung von Sonderfällen
Z. B. Plattentragwerke mit begrenzter Bauteilhöhe - Inklusive Visualisierung
Grafische Darstellung der Verstärkungselemente zur besseren Planung
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth.at anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/QmAn4OgPnf8
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.