Gefährliche Stoffe sicher lagern
Sorgen Sie für eine sachgemäße Lagerung und ein sicheres Handling von brennbaren Flüssigkeiten, Gasflaschen, Batterien und Akkus im Innen- und Außenbereich. Für Ihren Rundumschutz bieten wir Ihnen Sicherheitsschränke, Auffangwannen, Lagercontainer, Umluftfilter und Abluftventilatoren an. Die jährliche Überprüfung von Gefahrstoffschränken gemäß EN 14470-1 wird durch unsere geschulten Servicetechniker nach Terminvereinbarung durchgeführt.

>> Gut zu wissen:
Die sichere und gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrgut stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – es gilt die Mitarbeiter, den Betrieb und die Umwelt bestmöglich zu schützen. Die Verantwortung liegt bei der Geschäftsführung, bei der Bereichsleitung oder beim Sicherheitspersonal und kann mit der persönlichen Haftung einhergehen. Mit unseren genormten Umwelt- und Sicherheitsschränken erwerben Sie Rechtssicherheit und die Gewissheit, alle Normen und Gesetze zu erfüllen!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungsstermin!
Beratung und Verkauf erfolgt nur an Gewerbetreibende, kein Privatverkauf.
Unsere Top Produkte im Bereich Gefahrgutlagerung:
Normen und Gesetze ...
Eine der wichtigsten Normen stellt die EN 14470-1 des Arbeitsschutzgesetzes dar. Diese Norm wurde eingeführt, um die Sicherheitsbestimmungen innerhalb der EU-Länder auf einen einheitlichen Stand zu bringen und ist somit verpflichtend. Die Norm EN 14470 gibt unter anderem vor, dass Schranktüren im Brandfall selbstschließend sein müssen oder dass Schränke mit Zu- und Abluftöffnungen ausgestattet sein müssen.
Höchste Brandschutzstufe ...
Brennbare Stoffe wie Chemikalien oder Lithium-Ionen-Batterien sollen in feuerfesten Sicherheitsschränken gelagert werden. Unsere Sicherheitsschränke entsprechen dem Typ 90. Dies ist die höchste Brandschutzstufe, die eine zuverlässige Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten gewährleistet. Das verschafft im Brandfall wertvolle Zeit, das Feuer ohne Explosion oder Verpuffung zu löschen und den Betrieb zu evakuieren.


Jährliche Überprüfung ...
Die Gefahrgutschränke unterliegen der jährlichen Überprüfungspflicht und müssen regelmäßig gewartet werden. Wird dies vernachlässigt, drohen im Ernstfall kein vollständiger Schutz und rechtliche Konsequenzen. Die Vorgehensweise der Überprüfung ist standardmäßig festgelegt und darf nur durch geschultes Personal durchgeführt werden. Gerne bieten wir Ihnen die jährliche Wartung und die anfallenden Serviceleistungen für Ihre sicherheitsrelevanten Schränke an.
Individuelle Lagerung ...
Die Anforderung an die Lagerung hängt von der Art des Gefahrguts ab. Je nachdem, ob es sich um brennbare Stoffe, Akkus, umweltschädliche Stoffe, etc. handelt, werden unterschiedliche Sicherheitsschränke sowie Umluftfilter und Abluftventilatoren benötigt. Außerdem dürfen Stoffe, die miteinander reagieren können, nicht zusammen gelagert werden. Werden größere Mengen gelagert, für die die Kapazität der Sicherheitsschränke nicht ausreicht, werden Sicherheitslagercontainer für eine gesetzeskonforme Lagerung eingesetzt.
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.