Vielseitige Regalsysteme
Von Palettenregale, über Weitspannregale und Kragarmregale finden Sie hier verschiedenste Regaltypen für Ihre Anforderungen. Die Regale überzeugen nicht nur mit ihrer ansprechenden Optik, sondern auch durch die stabile Bauweise und ihr durchdachtes Stecksystem. Wählen Sie die Abmessungen der Höhe, Breite und Tiefe, sowie die Belastungsklassen passend für Ihr Lager.

>> Gut zu wissen:
Bei der Auswahl des richtigen Regalsystems kommt es auf Stabilität und Sicherung, aber auch auf die Optimierung Ihrer Prozesse an. Denn eine gut durchdachte Regalkonstruktion sorgt für mehr Übersicht, einen effizienten Ablauf und dadurch für einen optimalen Workflow Ihrer Logistik. Unsere Betriebseinrichtungs-Spezialisten planen Ihr zukünftiges Lagerregal direkt bei Ihnen vor Ort unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Gegebenheiten. Übrigens: Auch die Integration von ORSY-Systemen ist möglich.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungsstermin!
Beratung und Verkauf erfolgt nur an Gewerbetreibende, kein Privatverkauf.
Unsere Top Produkte im Bereich Lagerregale:
Ausgezeichnet lagern ...
Unsere Regalfertigungen sind nach ISO 9001-2015 zertifiziert. Diese Norm stammt aus dem Qualitätsmanagement und sorgt dafür, dass die Produkte die Kundenerwartungen und behördlichen Anforderungen erfüllen. Außerdem setzen wir auf eine langjährige Partnerschaft mit unseren Lieferanten, wodurch Ersatzteile schnell und einfach verfügbar sind.
Platzsparend lagern ...
Bei der Planung berücksichtigen wir Ihre räumlichen Gegebenheiten und Geh- und Verkehrswege, um den Platz optimal auszunutzen. Auch bestehende Säulen oder Tragarme können in das Regalgerüst integriert werden. Da die meisten Lagerregale aus einem multifunktionalen Stecksystem bestehen, sind sie jederzeit flexibel erweiterbar. So können Sie das Regal Ihren veränderten Bedürfnissen anpassen.


Sicher lagern ...
Kriterien wie die Bodenbeschaffenheit müssen bereits bei der Planung Ihres neuen Lagerregals berücksichtigt werden, da diese die maximale Tragkraft und die Art der Befestigung beeinflusst. Auch das Verhältnis zwischen Regalhöhe und Regaltiefe ist zu berücksichtigen, da dieses die Standsicherheit des Regals bestimmt. Bei offenen Regalen sollte das Verhältnis ca. 5:1 Höhe zu Tiefe betragen, bei geschlossenen 4:1. Zum Zeitpunkt der Beladung muss auf die Anordnung und Ausrichtung der Produkte, sowie auf die maximale Feld-, bzw. Fachlast geachtet werden. Ist Ihr Regal dann im Einsatz, muss es regelmäßig inspiziert und kontrolliert werden.
Die Würth Handelsges.m.b.H. erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.